Wir haben uns entschieden, den Entstehungsprozess unserer Webseite bewusst mitzuerleben und ihn gleichzeitig für unsere Besucher transparent zu machen. Normalerweise erfolgt die Erstellung und Optimierung einer Webseite hinter den Kulissen. Zunächst wird eine Webseite in einer geschlossenen Testumgebung aufgebaut, sorgfältig mit Inhalten gefüllt und erst nach umfassenden Tests auf die Live-Seite übertragen. Dieser Ansatz garantiert zwar ein reibungsloses Nutzererlebnis ab der Onlinestellung, hat jedoch den Nachteil, dass Google die neue Seite erst nach der Veröffentlichung indexieren und in den Suchergebnissen listen kann. Dies kann dazu führen, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis die volle Sichtbarkeit der Seite erreicht wird.
Unser Ziel ist es, durch die gleichzeitige Veröffentlichung und kontinuierliche Entwicklung unserer Webseite neue Erkenntnisse über das Indexierungsverhalten von Google zu gewinnen. Wir wollen herausfinden, wie sich die schrittweise Entstehung von Inhalten und die stetige Aktualisierung auf die Geschwindigkeit und Qualität der Indexierung auswirken. Für uns ist dies nicht nur ein Experiment, sondern auch eine Möglichkeit, flexibel auf Nutzerfeedback einzugehen und den Aufbau dynamisch zu gestalten. Dabei wird die Seite quasi „live“ vor den Augen unserer Besucher optimiert, was uns spannende Einblicke in die Reaktion von Suchmaschinen und Usern verspricht.
Um die Auswirkungen und Fortschritte dieses Experiments detailliert zu messen, haben wir verschiedene Tools zur Überwachung der Webseitenzugriffe und zur Analyse des Indexierungsverhaltens installiert. Diese Werkzeuge helfen uns, die Entwicklung genau zu beobachten und mögliche Trends oder Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. So erhalten wir eine fundierte Datengrundlage, mit der wir unsere zukünftigen Strategien zur Webseitenentwicklung und Suchmaschinenoptimierung anpassen können. Gleichzeitig möchten wir den Besuchern unserer Seite einen Einblick in diesen Prozess bieten und zeigen, dass Transparenz und Nutzererfahrung im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Art der Cookies hängt von Ihrer Wahl der folgenden Optionen ab
Sie können hier auswählen, welcher Art von Cookies Sie zustimmen:
Zur Funktion der Website erforderlichDiese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Für die Verbindung mit sozialen NetzwerkenDiese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Zur Steuerung von Multimedia DienstenDiese Cookies werden von einer Reihe von Multimedia-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden. Damit Sie unsere Inhalte Stoppen; starten; lauter und leiser machen können. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie verschiedene externe Inhalte (Karten, Videos, ...) möglicherweise nicht sehen oder bedienen.
Für WerbepartnerDiese Cookies - auch bekannt als Targeting Cookies - können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Ihre Cookieeinstellungen (Einwilligung oder Ablehnung) werden in Ihrem Rechner gespeichert, um bei einem weiteren Aufruf der Seite wirksam zu bleiben. Sie können die Cookieeinstellungen über die Schaltfläche „Cookies“ unten auf unserer Webseite ändern.